Das „Heupferdchen“ ist unser kleines Abzeichen für große Entdeckerinnen und Entdecker: Kinder, Familien und Gruppen, die Freude an der Natur haben und Lust, heimische Tiere und Pflanzen kennenzulernen, können jederzeit mitmachen – mit Neugier, offenen Augen und viel Spaß draußen!
Wer das „Heupferdchen“ selbst vergeben möchte – etwa als Gruppenleitung, Umweltpädagogin, Umweltpädagoge, Lehrkraft oder im Rahmen einer Kinderaktion – braucht etwas mehr als nur Begeisterung.
Damit die Idee des „Heupferdchens“ pädagogisch sinnvoll und fachlich fundiert weitergetragen wird, braucht es:
- ein gewisses Maß an Artenkenntnis (z. B. zu den häufigen Tier- und Pflanzenarten vor Ort),
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder eine pädagogisch-didaktische Ausbildung,
- sowie Grundverständnis für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung.
Dafür bieten wir Workshops, Materialien und Einweisungen an – damit das Heupferdchen nicht nur Spaß macht, sondern auch nachhaltiges Naturwissen vermittelt.
Falls du Interesse hast, das „Heupferdchen“ in deiner Einrichtung, Gruppe oder als Aktion anzubieten: Melde dich gerne bei uns: heupferdchen@lbv.de
Herzliche Grüße, dein Heupferdchen-Team der NAJU Bayern